Warum braucht es für Ich-Du-Wir-Hier in Söding und in der Casalgasse eine Ideenwerkstatt? Was passiert dort?
Die Ideenwerkstatt dient dazu, Menschen zusammenzubringen, gemeinsam Ideen zu diskutieren und verschiedene Perspektive einzubringen. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer einer Ideenwerkstatt bringt ihre/seine Sicht, aber auch ihre/seine Erfahrungen mit ein und bereichert so das Projekt.
Ideen, die zu einem frühen Zeitpunkt durch eine Ideenwerkstatt gemeinsam generiert werden, sind bedarfsgerecht und mit lokalem Wissen angereichert. Zusätzlich lernt man einander kennen, kann sich im Rahmen der Ideenwerkstatt und darüber hinaus vernetzten und die Idee von Ich-Du-Wir-Hier weitertragen.
Wer hat an den Workshops teilgenommen?
Es wurden Nachbar*innen, Vereine, Institutionen, Vertreter*innen der Gemeinde/des Bezirks und Expert*innen aus verschiedensten Bereichen wie Energie, Mobilität, Gesundheit, Soziales, Raumplanung, Architektur etc. eingeladen, ihr (lokales) Wissen einzubringen und es diskutierten bereits interessierte zukünftige BewohnerInnen mit allen Gästen und den KundInnen und MitarbeiterInnen der Lebenshilfe
Wie war die Stimmung? Konnten sich die Teilnehmer*innen mit ihren Ideen und Wünschen für die Zukunft von Söding und der Casalgasse gut einbringen?
Das Interesse an der Ideenwerkstatt mitzuwirken und die Bereitschaft sich einzubringen war groß. Es herrschte eine positive Aufbruchstimmung und ein freudvoller, gemeinsamer Blick in die Zukunft war spürbar. Die TeilnehmerInnen haben alle Zeit und Energie mitgebracht, sie freuen sich auf die Entwicklung an den beiden Standorten und werden diese neugierig mitverfolgen.
Wie geht’s jetzt weiter? Wie sehen die nächsten Schritte aus?
Die gesammelten Ideen werden nun dokumentiert , innerhalb der Lebenshilfe diskutiert und auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft. Es werden aus der Fülle der Ergebnisse Schwerpunkte entwickelt. Diese Schwerpunkte werden weiter vertieft und dienen als Basis für die weiter Planung. Im Sommer wird die Dokumentation an alle TeilnehmerInnen versandt und im Anschluss werden Planerteams mit den ersten Entwürfen betraut.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Site-Nutzung für den Analysebericht der Site zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat_gtag_UA_18300287_6 | 1 minute | Dieses Cookie wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Benutzern. |
_gid | 1 day | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Herkunft der Besucher und die besuchten Seiten in anonymisierter Form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |